Themen im Bundestagswahlkampf 2021
Mit den zentralen Themen der Bundestagswahl 2021 befasst sich die neue Reihe #Nachgefragt!BTW21 des Portals für Politikwissenschaft. Die Einschätzungen dazu von Sven T. Siefken finden Sie hier …
75 years ago, today, the first German Bundestag held opening meeting. Over the decades, the Bundestag has developed into one of the strongest parliaments in the world. On the occasion of the Bundestag Birthday, Sven T. Siefken spoke with Radio Bremen 2 about the developments in the past and the challenges ahead. A recording of…
Untersuchungssausschüsse sind ein etabliertes Instrument parlamentarischer Kontrolle. Sie werden meist von der Opposition zur Aufklärung rückwirkender Geschehnisse eingesetzt. Der SPIEGEL hat in einer groß angelegten Auswertung die Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse in Bund und Ländern ausgewertet und zur Einordnung der Ergebnisse mit Sven T. Siefken gesprochen. Den Beitrag finden Sie hier
Im Bundestag wird überlegt, nach Vorbild des Parlaments der Niederlande eine Kinderfragestunde einzuführen. Darüber sprach Sven T. Siefken mit dem Kindersender “Tweens” des Mitteldeutschen Rundfunks. Hier finden Sie den Beitrag als Podcast: https://www.mdr.de/tweens/podcast/live-show/live-show-podcast-102.html
On March 13, 2025, the Bundestag gathers for a special session to hold the first reading of bills that will amend the constitution. The goal is to allow for military spending unlimited by the constitutional debt brake. On top, a special debt program of 500 billion Euro for infrastructure spending is planned. These far-ranging decisions…
Im Gespräch mit der Abendakademie Mannheim diskutiert Sven T. Siefken welche Folgen die gegenwärtige Situation für das politische System hat. Dabei geht es um die Fragen, ob in Deutschland der Notstand herrscht, wie politische Entscheidungen gegenwärtig getroffen werden und welche Herausforderung dies für Opposition und Mehrheit mit sich bringt. Sie finden das Interview in der…
The coalition negotiations in Germany are moving to the next phase: From the working groups to the main negotiation group. In 2023, we analyzed changes in health policy along those steps. On March 25, Süddeutsche Zeitung picked up some of the findings and related them to the current negotiations as they are moving from the…